Continentale Krankenzusatzversicherung Easy Ambulant
Entdecken Sie die Vorteile von Easy Ambulant 600 und 1200 für Ihre Gesundheit.


Ambulante Krankenzusatzversicherung
Entdecken Sie unseren Easy Ambulant: Ein Tarif mit zwei Budgets zur Wahl für umfassenden Schutz und individuelle Gesundheitsleistungen.
Warum eine ambulante Krankenzusatzversicherung?
Stellen Sie sich vor, Sie benötigen eine spezielle physiotherapeutische Behandlung oder möchten alternative Heilmethoden in Anspruch nehmen. Ihre gesetzliche Krankenversicherung übernimmt hier oft nicht alle Kosten oder nur einen Teil davon. Genau hier setzt eine ambulante Krankenzusatzversicherung an. Sie schließt diese Lücken und ermöglicht Ihnen den Zugang zu Leistungen, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden maßgeblich unterstützen können.
Die Vorteile einer ambulanten Zusatzversicherung
Im Grunde geht es darum, Ihre Versorgung zu optimieren und finanzielle Belastungen zu reduzieren. Die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine solide Grundversorgung, aber in vielen Bereichen gibt es Einschränkungen. Eine ambulante Zusatzversicherung bietet Ihnen folgende Vorteile:
Erweiterte Leistungsmöglichkeiten: Sie haben Zugang zu einem breiteren Spektrum an medizinischen Leistungen, die über den Standard der gesetzlichen Kasse hinausgehen.
Finanzielle Sicherheit: Sie werden nicht unerwartet mit hohen Kosten für Behandlungen konfrontiert, die die gesetzliche Kasse nicht oder nur teilweise übernimmt.
Mehr Flexibilität und Wahlfreiheit: Sie können beispielsweise Heilpraktiker oder Privatärzte in Anspruch nehmen, je nach Ihren Bedürfnissen und den Tarifbedingungen.
Schnellere Termine: Oftmals erhalten Sie bei Privatärzten oder Spezialisten schneller einen Termin.


Der Continentale Easy Ambulant Tarif im Detail:
Die Continentale bietet mit den Tarifen Easy Ambulant 600 und 1200 zwei interessante Optionen, die sich hauptsächlich im jährlichen Erstattungsrahmen unterscheiden. Beide Tarife bieten jedoch eine solide Basis an ambulanten Leistungen.
Gemeinsame Leistungen beider Tarife:
Heilpraktiker: Ein wichtiger Baustein ist die Erstattung von Leistungen durch Heilpraktiker. Viele Menschen schätzen die sanften und ganzheitlichen Ansätze der Naturheilkunde. Die Tarife leisten hier für Behandlungen und verordnete Medikamente.
Arznei-, Verbands- und Hilfsmittel: Über die gesetzlichen Zuzahlungen hinaus können Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente, Verbandsmaterial und bestimmte Hilfsmittel erstattet werden.
Sehhilfen: Einmal innerhalb von zwei Kalenderjahren wird ein Zuschuss zu Brillen oder Kontaktlinsen gewährt.
Vorsorgeuntersuchungen: Die Kosten für bestimmte Vorsorgeuntersuchungen, die nicht oder nicht im vollen Umfang von der gesetzlichen Kasse übernommen werden, können erstattet werden.
Impfungen: Auch hier werden Kosten für empfohlene oder notwendige Impfungen übernommen, die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung gehören.
Fahrkosten: Unter bestimmten Voraussetzungen werden auch Fahrtkosten zu ambulanten Behandlungen erstattet.


Welcher Tarif ist der Richtige für Sie?
Die Wahl des passenden Tarifs hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitsverhalten ab.
Wenn Sie beispielsweise regelmäßig alternative Heilmethoden in Anspruch nehmen oder Wert auf hochwertige Sehhilfen legen, könnte der Tarif Easy Ambulant 1200 mit seinem höheren Erstattungsrahmen besser zu Ihnen passen.
Wenn Sie primär eine Absicherung für unerwartete Kosten im ambulanten Bereich suchen und die genannten Leistungen ergänzend nutzen möchten, könnte der Tarif Easy Ambulant 600 eine gute und kostengünstigere Option sein.
Ein konkretes Beispiel:
Nehmen wir an, Sie benötigen eine Reihe von physiotherapeutischen Behandlungen aufgrund von Rückenproblemen. Ihre gesetzliche Kasse übernimmt hier in der Regel nur einen Teil der Kosten. Mit einer ambulanten Zusatzversicherung könnten Sie die Zuzahlungen reduzieren oder sogar vollständig erstattet bekommen, je nach Höhe der Kosten und dem gewählten Tarif.
Oder stellen Sie sich vor, Sie möchten einen Heilpraktiker aufsuchen, da Sie mit konventionellen Behandlungsmethoden bisher keine ausreichende Besserung erfahren haben. Ohne eine ambulante Zusatzversicherung müssten Sie die Kosten für die Behandlung in der Regel selbst tragen.
Jetzt Easy Ambulant absichern
Eine ambulante Krankenzusatzversicherung, wie die Continentale Easy Ambulant 600 oder 1200, ist eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung. Sie bietet Ihnen finanzielle Sicherheit und erweitert Ihre Möglichkeiten bei der Inanspruchnahme ambulanter medizinischer Leistungen. Die Entscheidung für den passenden Tarif hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Präferenzen ab.
Gerne stehe ich Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung, um gemeinsam den Tarif zu finden, der am besten zu Ihrer Situation passt.
Easy Ambulant 600/1200
Kontaktieren Sie uns jetzt
Haben Sie Fragen zur ambulanten Krankenversicherung? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und individuelle Beratung zu unseren Produkten.
Ihr Spezialist zur Continentale Krankenzusatzversicherung Easy Ambulant meldet sich bei Ihnen.
Über uns - Ihre Gesundheit im Fokus
Willkommen bei Continentale Easy Ambulant, Ihrem Partner für ambulante Krankenversicherungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gesundheitsbedürfnisse und unterstützen Sie bei der optimalen Absicherung.


Unsere Mission: Gesundheit sichern
Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Mit unseren Produkten Easy Ambulant 600 und 1200 sind Sie bestens versorgt. Informieren Sie sich über unsere Leistungen und nutzen Sie unser Anfrageformular für individuelle Angebote.
Willkommen bei Continentale Easy Ambulant, Ihrem Partner für ambulante Krankenversicherungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gesundheitsbedürfnisse und unterstützen Sie bei der optimalen Absicherung.
Vereinbaren Sie hier Ihr Beratungsgespräch
Kundenbewertungen
Erfahrungen unserer zufriedenen Kunden mit der ambulanten Krankenversicherung.
Die Easy Ambulant Versicherung hat mir sehr geholfen, als ich sie brauchte.
Max Einmüller
Frankfurt Oder
Ich bin sehr zufrieden mit der Easy Ambulant Zusatzversicherung und empfehle sie gerne weiter.
Lena Schmidhofer
München
★★★★★
★★★★★
Easy Ambulant Leistungen
Hier erfahren Sie, welche Leistungen bei Easy Ambulant erstattet werden und welche nicht.
Gerade bei ambulanten Arztkosten gibt es oft Fragen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen genau, wann die Easy Ambulant leistet und wann Sie Kosten selbst tragen müssen – insbesondere bei Behandlungen, die über den Standard der GKV hinausgehen.
Erstattungsfähige Leistungen
Details zu erstattungsfähigen Leistungen finden Sie hier:
Der Tarif Easy Ambulant setzt einen klaren Schwerpunkt. Die gute Nachricht ist: Wenn Sie Wert auf alternative Heilmethoden legen, kann dieser Tarif eine interessante Ergänzung sein.
Erstattet werden Kosten für:
Naturheilkundliche Behandlungen durch Ärzte: Hier liegt der Kern der Leistung. Kosten für ambulante Behandlungen im Bereich der Naturheilkunde oder Alternativmedizin werden übernommen, wenn der behandelnde Arzt über eine anerkannte Zusatzausbildung im Bereich der Naturheilkunde verfügt. Dies orientiert sich oft am Hufelandverzeichnis oder ähnlichen Qualitätsstandards.
Heilpraktikerleistungen: Auch Behandlungen durch Heilpraktiker werden im Rahmen des Tarifbudgets erstattet, wenn diese nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet werden. Eine Abrechnung ohne Gebührenziffer führt hier zu Irritationen und Nachfragen.
Budgetgrenze: Wichtig zu wissen ist, dass diese Leistungen in der Regel bis zu einer bestimmten jährlichen Budgetgrenze von 600 oder 1.200 € pro Jahr erstattet werden, unabhängig davon, welche der aufgeführten Leistungen in Anspruch genommen werden.
Leistungen für Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel:
Hier geht es um die gesetzlichen Eigenanteile für ärztlich verordnete Medikamente (Arznei), Verbandsmaterial (Verband), therapeutische Maßnahmen wie Physio- oder Ergotherapie (Heilmittel) und medizinische Geräte wie Gehhilfen oder Hörgeräte (Hilfsmittel).
Easy Ambulant erstattet die Eigenanteile für diese Mittel im Rahmen des Budgets.
Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen:
Dies umfasst Kosten für medizinische Check-ups zur Früherkennung von Krankheiten, die über den Standardkatalog der GKV hinausgehen, sowie Kosten für Impfungen, die nicht von der GKV getragen werden (z.B. für private Reisen).
Leistungen für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA):
Das sind vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüfte und zugelassene Gesundheits-Apps, die vom Arzt verschrieben werden können ("App auf Rezept").
Leistungen für Sehhilfen und refraktive Chirurgie:
Hierunter fallen Zuschüsse zu Brillen und Kontaktlinsen sowie potenziell Kosten für operative Sehschärfenkorrekturen (z.B. LASIK).
Easy Ambulant erstattet Zuschüsse für Sehhilfen bis zu einem bestimmten Betrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums (alle 2 Jahre). Es ist auch eine Beteiligung an den Kosten für refraktive Chirurgie enthalten.
Nicht erstattungsfähige Leistungen
Hier listen wir nicht erstattungsfähige Leistungen auf:
Hier kommt der entscheidende Punkt, den Sie unbedingt verstehen müssen, um spätere Enttäuschungen zu vermeiden:
Kosten für "normale" ambulante ärztliche Behandlungen, die über die Leistungen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse hinausgehen, werden durch den Tarif Easy Ambulant NICHT erstattet.
Das bedeutet konkret:
Wenn Ihr Arzt (z.B. der Hausarzt, Orthopäde, Augenarzt etc.) eine Behandlung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abrechnet und dabei höhere Sätze als üblich ansetzt (z.B. über dem 2,3-fachen Satz), die Ihre GKV nicht mehr vollständig deckt, übernimmt die Easy Ambulant diese Mehrkosten NICHT.
Die einzige Ausnahme ist, wenn dieser Arzt gleichzeitig eine anerkannte naturheilkundliche Zusatzausbildung hat und es sich bei der Behandlung um eine Leistung aus diesem Bereich handelt. Dann greift die Erstattung im Rahmen des Budgets für Naturheilkunde.
Leistungen für Physiotherapie (Krankengymnastik): Ein weiterer wichtiger Ausschluss betrifft physiotherapeutische Behandlungen. Diese werden von Physiotherapeuten nach eigenen Gebührenordnungen bzw. Vergütungsvereinbarungen abgerechnet, die sich nicht an der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) orientieren.
Da der Tarif Easy Ambulant Leistungen primär oder ausschließlich auf Basis der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) erstattet, sind Kosten für Physiotherapie von der Erstattung ausgeschlossen.
Hinweis zu den Informationen
Die hier bereitgestellten Informationen sind rechtlich nicht bindend und ersetzen keine Beratung.
heilpraktikertarif.de
Ambulante Krankenversicherung Easy Ambulant
© 2025. All rights reserved – heilpraktikertarif.de